Referenzen

Oberbottigen, Matzenriedstrasse 2023

Sanierung Heizung

Die bestehende Ölheizung und der Brauchwarmwasserspeicher wurden demontiert. Der Öltankraum wurde umfunktioniert und dient neu als Pelletlagerraum und als Standort für die Wärmespeicher und Brauchwarmwasserspeicher. 

2 Stück Pelletkessel (100 kW + 200 kW) erzeugen neu die Wärme für die Raumheizung und das Brauchwarmwasser.

Leistungen NBG

Vorprojekt

Generalplanung / Koordination HLSE/MSR/Bau

Fachbauleitung

 

Nachhaltigkeit

Ersatz von 2 Öltanks

CO2-neutrales Heizen: Die Pelletheizung arbeitet mit nachhaltigen Pellets

Einsparung CO2 pro Jahr: 200 t

Projektdaten

Realisierung

2021-2023

Bausumme Gebäudetechnik

CHF 450'000.00

Auftraggeber

MEG Matzenriedstrasse

Projektleiter

Sepp Baumann

Nutzung

Wohnbau

Technik

2 Pellet-Heizkessel
4 Heizungsspeicher
1 BWW-Hochleistungsspeicher
2 Pelletlager

Besonderheiten

Belüftung Zentrale und Pellet-Lagerraum

Mischgruppe pro Wohnung

Ganzjahresbetrieb des BWW-Hochleist.speichers

Umnutzung Tankraum

1