Referenzen


Basel 2012-2015
Novartis WSJ151
Beim neuen Vorzeugegebäude der Novartis hat NBG die Wärme- und Kälteversorgung geplant. Mit einem grossen Erdsondenfeld, Abwasserwärmenutzung und Nachtabkühlung wird viel Energie eingspart. NBG übernahm die gesamte Planung HLKS, die Ausschreibungen, die Fachbauleitung und Koordination. Spezielles: TABS (Thermoaktive Bauteilsysteme), Sorptionsklimatisierung und Anergienetz.
Leistungen NBG
Komplette Planung HLKS,
Projekt, Ausschreibung, Ausführung, Fachbauleitung
Koordination Technik, inkl. Elektro
Projektdaten
2012-2012
12‘000‘000.-
Novartis Basel
NW Architekten Basel
Michael Muellen Tel. 031 356 90 90
Bruno Rothacher
TABS
Sorptionsklimatisierung
Ammoniakwärmpumpe mit 700kW
Kühlung mittels Sorptionsklimaanlage mit Nutzung der sommerlichen Abwärme aus der Kehrichtverbrennungsanlage
Kühlung / Heizen mittels Wärmespeicherung im Erdreich
Kein Einsatz von Kompressionskälteanlagen
Wärme-/ Kälteabgabe mittels Thermoaktiver Bauteilkonditionierung
Minergie- P Gebäude