Referenzen

Worb ca. 1990 und 2021-2023

Schulen Wyden I + II, Zentrum und Rüfenacht

Nach über 30 Jahren durften wir in der nächsten Generation erneut für die Gemeinde Worb tätig werden. Innerhalb von 2 Jahren wurden 3 Schulareale analysiert und nach Variantenstudien schlussendlich alle 3 erfolgreich an der Fernwärme angeschlossen. Somit werden 5 Schulhäuser, 2 Turnhallen, je ein Kindergarten und eine Tagesschule sowie ein Schwimmbad neu mit Holzenergie beheizt.

Leistungen NBG

Von Bestandesaufnahmen, über Variantenstudien, Planung, Ausschreibung, Fachbauleitung und erfolgreiche Inbetriebnahme sowie Optimierung, Abklärungen zum Erhalt von Fördergeldern, beantragen von Fördergeldern sowie erstellen von erforderlichen GEAKs zur Auszahlung der zugesagten Beträge. Parallel wurden für 2 separate Kindergärten neue Wärmeerzeugungen evaluiert

 

Nachhaltigkeit

Ölkessel mit 550, 175 und 300kW wurden durch Fernwärmeanschlüsse ersetzt.

Elektroboiler wurden umgerüstet auf Fernwärme, Pumpenersatz innerhalb Förderprogramm

Projektdaten

Realisierung

2021-2023

Bausumme Gebäudetechnik

rund CHF 600'000.00

Auftraggeber

Einwohnergemeinde Worb

Projektleiter

Bernhard Gerber / Sepp Baumann

Nutzung

Schule, Sport, Kindergarten, Tagesschule

Technik

Die Oelheizung wurde durch Fernwärme (Holz) ersetzt, Total 10 Unterstationen, Regulierung neu durch Fernwärmeübergabestationen

Besonderheiten

Um die Leitungslängen zu optimieren, wurden teilweise die Funktion von Zentrale und Unterstation abgetauscht bzw. die Wärmeerzeugung verschoben

1