Referenzen


Worb 2022
Sanierung Heizungszentrale Wohnpark Alpina
Der bestehende Ölheizkessel und 2 Stück alte Luft/Wasser Wärmepumpen wurden demontiert, der Öltank ausser Betrieb genommen und ebenfalls demontiert. Neu wird der Heizwärmebedarf für die gesamte Überbauung vom Wärmeverbund Worb-Rüfenacht bezogen. Eine neu eingebaute Wärmeübergabestation trennt das Fernleitungsnetz vom hausinternen Heizungsnetz (Primär / Sekundär).
Leistungen NBG
Planung Fernwärme Primärleitungen Inhouse
Planung, Ausschreibung und Fachbauleitung für die sekundärseitigen Heizungsarbeiten
Nachhaltigkeit
Der Hauptenergieträger für den Wärmeverbund Worb-Rüfenacht ist zu 90 % erneuerbar - der Holzbrennstoff wird ohne Transportweg direkt von der benachbarten OLWO geliefert
Projektdaten
2022
CHF 120'000.00
Primärseite: BKW AEK Contracting AG
Sekundärseite: MEG Wohnpark ALPINA
Sepp Baumann
Wohnbau
Fernwärme
Besonderheiten
Der Öltankraum wurde aufbereitet für Vermietung mit neuem Zugang von Aussenplatz