Referenzen


Herzogenbuchsee 2014-2016
Wärmeverbund Ost
In Herzogenbuchsee wurde ein neuer Wärmeverbund erstellt, welcher die umliegenden Gebäude mit Wärme aus Holzschnitzeln versorgt. An der Fernleitung wurden im Erstausbau 2 Schulhäuser, 5 Turnhallen, ein Hallenbad und diverse kleinere Gebäude angeschlossen, welche vorgängig mit fossilen Brennstoffen beheizt wurden. Im Ausbauschritt 2020 wurden zusätzlich das Regionale Arbeitszentrum sowie die Klinik Wysshölzli angeschlossen.
Leistungen NBG
Komplette Planung HLKS, Fachbauleitung, Koordination
Technik inkl. Elektro und MSR, Perimeter definieren,
Netzdimensionierung, Anlageoptimierung Zentrale /
Netz, Anlagebetreuung und -beratung
Nachhaltigkeit
Wärmeversorgung mit lokalen Holzschnitzeln
Projektdaten
2016
ca. CHF 1.5 Mio.
EWK Herzogenbuchsee AG
Eisenbahnstrasse 2
3360 Herzogenbuchsee
H. Güller, 062 956 51 51
Dominik Hofer / Cédric Schluep
Wärmeverbund
Erzeugerleistung 1.6 MW
Holzheizkessel 0.9 MW inkl. Elektrofilter
Ölheizkessel 700 kW für Spitzenlast
Wärmenetz mit gedämmten
Stahlrohren