Referenzen


Biel, Falkenstrasse 35 2014-2018
Sanierung Hochhaus "La Champagne"
Der Endenergiebedarf kann mit zusätzlicher Wärmedämmung der Gebäudehülle und optimierter Gebäudetechnik gegenüber vorher um 89% gesenkt werden. Die Wärmeerzeugung erfolgt mit einer Grundwasser- Wärmepumpe und einer thermischen Solaranlage für das Warmwasser. Eine zentrale Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung versorgt die Wohnungen mit Frischluft
Leistungen NBG
Energiekonzept für die Sanierung während der SIA Phase 2
"Der konsequent und sauber durchkomponierte Bau, ein eigentlicher Eingangsturm zu Biel, zeugt vom Selbstverständnis der Stadt Ende der 1960er Jahre. Gehört zu den interessanten Vertretern der Architektur jener Zeit auf Gemeindegebiet."
Nachhaltigkeit
Grundwasser Wärmepumpe Thermische Solaranlage für Warmwasser Wärmerückgewinnung in zentraler Lüftungsanlage
Projektdaten
2014-2018
CHF 1.4 Mio.
Stadt Biel
Graser Architekten AG
Neuengasse 6
Zürich
René Kasparek
Wohngebäude (Fläche 6'400m2)
Wärmepumpe, Solaranlage, Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung
Besonderheiten
Das Hochhaus wird im Bauinventar des Kantons Bern als schützenswert klassifiziert