Referenzen


Belp, Steinbach 2015-2016
Wärmeverbund
Wir erhielten von Energie Belp AG den Auftrag, einen neuen Nahwärmeverbund für das Quartier Steinbach in Belp zu planen. Gleichzeitig startete die Überbauung Schönenbrunnen mit der Planung. Es wurde vereinbart, dass die Zentrale des Verbundes in dieser Überbauung Platz findet. Für den Erstausbau wurde ein Holzheizkessel 1.2 MW inkl. Elektrofilter geplant und installiert. Für die Spitzenlast ist ein Ölkessel 1 MW zuständig.
Leistungen NBG
Komplette Planung HLKS, Fachbauleitung, Koordination Technik inkl. Elektro und MSR, Perimeter definieren, Netzdimensionierung, Anlageoptimierung Zentrale / Netz, Anlagebetreuung und -beratung.
Nachhaltigkeit
Fernwärme
Projektdaten
2016
Energie Belp AG
Dominik Hofer
Nahwärmeverbund
Erzeugerleistung 2.2 MW
Holzheizkessel 1.2 MW inkl. Elektrofilter
Ölheizkessel 1 MW für Spitzenlast
Wärmenetz mit gedämmten Kunststoffrohren
Wärmeübergabestationen (indirekt)
Mittlerweile sind 14 Stk Abnehmer am NWV-Netz angeschlossen (Stand 2020).
Die theoretische Abnehmerleistung (gemäss Abnehmervertrag) beläuft sich momentan auf 1.4 MW (Stand 2020)